Der Ev. Kleinkinderpflegeverein setzt sich seit 1877 für die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern in Denkendorf ein. Er geht zurück auf die Initiative einiger Bürger und Verantwortlicher der Evangelischen Kirchengemeinde und der bürgerlichen Gemeinde Denkendorf, und er wird bis heute von einem ehrenamtlichen dreiköpfigen Vorstand geleitet. Das Verständnis dieser Aufgabe und die Anforderungen an Tageseinrichtungen für Kinder haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Geblieben ist das Ziel, Kindern auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes eine möglichst gute und umfassende Betreuung zu bieten. Gesellschaftliche Entwicklungen haben Auswirkungen auf die Arbeit in unseren Kindergärten. Der Ev. Kleinkinderpflegeverein greift diese Entwicklungen auf und sucht seine Angebote den Bedürfnissen und Erfordernissen der Familien entsprechend weiterzuentwickeln.
Voraussetzung dafür ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. In unserer täglichen Arbeit sind wir auf eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern angewiesen. Wir freuen uns, wenn Eltern sich für unsere Arbeit interessieren und uns bei besonderen Gelegenheiten unterstützen. Über die Elternbeiräte der Kindergärten und den Gesamtelternbeirat können Sie sich auch selbst für die Gestaltung der Arbeit engagieren.
Der Ev. Kleinkinderpflegeverein erfüllt seine Aufgaben in enger Abstimmung mit den zuständigen kommunalen Stellen. Eine vertrauensvolle Kooperation mit Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen und Beratungstellen ist uns wichtig. Wir wünschen uns ein partnerschaftliches Miteinander mit den religiösen und gesellschaftlichen Gruppen am Ort.